Produkt zum Begriff Intent:
-
OBRIEN INTENT Wakeboard 2024 - 141
Das Intent ist der Inbegriff eines leistungsstarken Bootsboards. Es ist schnell, wahnsinnig reaktionsschnell, hat die Explosivität eines Raketenschiffs und landet weicher als ein Astronaut, der auf dem Mond Hampelmänner macht. Während es flach fährt, ist es locker und lebendig, aber es ist kantig, und eine umwerfende Verbindung zwischen dir und dem Board baut sich auf, während es sich in eine All-out-Wake-Charging-Maschine verwandelt. Von diesem Gefühl auf dem Wasser bis zur Explosivität abseits des Kielwassers spielt das Intent in einer eigenen Liga und ist in der Lage, jedermanns Wahrnehmung dessen, was auf einem Board möglich ist, zu verbessern.Eigenschaften:- VECTOR NET - FEATHER CORE- CENTER SPINE- VARIABLE ABGESCHRÄGTE KANTE- DELTA BASE- EINGEZOGENE TIPPS- 4 ABNEHMBARE FINNEN- 3-STAGE ROCKER: Diese Rocker-Linie ist im Allgemeinen zwischen den Bindungen flacher, aber dramatisch nach oben zur Spitze und zum Ende hin abgewinkelt. Diese explosive Rocker-Linie erzeugt einen aggressiveren und vertikaleren Pop aus dem Kielwasser
Preis: 349.90 € | Versand*: 0.00 € -
Schneider, Nikolaus: Meinung gegen Meinung
Meinung gegen Meinung , Sie waren ein Aufreger - und ihre Thesen sind es immer noch: die Streitgespräche der Reihe "Meinung gegen Meinung", initiiert und organisiert vom ASG-Bildungsforum (ASG Arbeitsgemeinschaft Sozialpädagogik und Gesellschaftsbildung e.V.) in Düsseldorf. Ist Lüge in der Politik legitim? Gibt es einen gerechten Krieg? Was vermag Literatur? Was Kunst? Wozu noch Philosophie? Und wie kann die Kirche offener werden? Das sind nur einige der Themen, über die Wissenschaftler*innen, Theolog*innen, Politiker*innen und Künstler*innen kontrovers diskutiert haben, darunter u. a. Hannah Arendt und Karl Popper, Norbert Greinacher und Karl Rahner, Werner Maihofer und Bernhard Vogel, Stefan Hermlin und Jörg Immendorf. Insgesamt mehr als 240 Streitgespräche umfasst die Reihe "Meinung gegen Meinung" zwischen den 1960er und den 2000er Jahren. Elf der interessantesten und prominentesten daraus hat eine Jury für dieses Buch zum 70. Jubiläum des ASG-Bildungsforums ausgewählt; elf Streitgespräche zu Themen, die immer noch oder schon wieder aktuell sind. Die elf Diskussionen umfassen drei Bereiche: Politik und Gesellschaft, Kunst und Kultur sowie Theologie und Philosophie. Der Politikwissenschaftler Ulrich von Alemann führt in den Bereich Politik und Gesellschaft ein und Nikolaus Schneider, von 2010 bis 2014 Ratsvorsitzender der EKD (Evangelische Kirche Deutschland), in Theologie und Philosophie. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Levi's für Damen. 29502-0262 Jeans 501 Skinny Same Intent blau (26/32), Lässig, Baumwolle, Denim
Schließen Sie die Augen. Denken Sie an "Jeans". Jetzt öffnen Sie sie. Es war die 501, stimmt's? Das ist genau der Archetyp jeder Jeans auf der Welt, der sich in unser kollektives Gedächtnis eingebrannt hat, seit Levi Strauss selbst sie 1873 erfunden hat. Bis zum heutigen Tag sind sie nie aus der Mode gekommen. Und das wird sie auch nie. Die zeitlose 501-Jeans, neu interpretiert für die heutige Zeit mit einem schlanken, schmalen Bein. Eine leere Leinwand für die Selbstdarstellung Mit schlankem Bein. Ref.: 29502-0262, Farbe: Blau, Stil: Lässig, Material: Baumwolle, Material: Denim
Preis: 80.10 € | Versand*: 4.99 € -
Herausforderung Solidarität
Herausforderung Solidarität , Die Idee der Solidarität erfährt insbesondere im Kontext multipler Krisen verstärkte Aufmerksamkeit. Die heute allgegenwärtigen Forderungen nach »mehr Solidarität« werden auch - bisweilen leichtfertig und unhinterfragt - als vielversprechender, wenn nicht einzig tragfähiger Lösungsansatz in herausfordernden Zeiten dargestellt. Die Beiträger*innen des Bandes aus Philosophie, Soziologie, Theologie, Geschichte, Wirtschaftswissenschaft, Amerikanistik, Postcolonial sowie Gender Studies stellen kritische Perspektiven zu Grenzen und Möglichkeiten von Solidarität zur Diskussion. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
-
Ist ein Letter of Intent verbindlich?
Ein Letter of Intent ist im Allgemeinen nicht rechtlich bindend, sondern dient als Absichtserklärung für zukünftige Verhandlungen oder Verträge. Es legt die Absicht beider Parteien fest, in gutem Glauben Verhandlungen aufzunehmen und potenziell eine Vereinbarung zu treffen. Allerdings kann ein Letter of Intent in einigen Fällen rechtlich bindend sein, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, wie zum Beispiel die Vereinbarung bestimmter Vertraulichkeits- oder Exklusivitätsklauseln. Es ist daher ratsam, vor der Unterzeichnung eines Letter of Intent die genauen Bedingungen und rechtlichen Auswirkungen zu prüfen. Letztendlich hängt die Verbindlichkeit eines Letter of Intent von den spezifischen Umständen und Vereinbarungen ab.
-
Wie bindend ist ein Letter of Intent?
Ein Letter of Intent ist im Allgemeinen nicht rechtlich bindend, da es sich um eine Absichtserklärung handelt und keine verbindlichen Verpflichtungen festlegt. Es dient dazu, die Absicht der Parteien zu dokumentieren und den Verhandlungsprozess zu formalisieren. Allerdings kann ein Letter of Intent in einigen Fällen rechtlich bindend sein, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, wie zum Beispiel die Vereinbarung von Vertraulichkeitsvereinbarungen oder die Festlegung von Exklusivitätsklauseln. Es ist daher wichtig, die genauen Bedingungen des Letters of Intent sorgfältig zu prüfen, um festzustellen, ob er rechtlich bindend ist. Letztendlich sollte im Zweifelsfall immer eine rechtliche Beratung in Anspruch genommen werden, um die rechtliche Verbindlichkeit eines Letters of Intent zu klären.
-
Wie kann ich einen Intent an eine Smartwatch senden?
Um einen Intent an eine Smartwatch zu senden, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass die Smartwatch mit Ihrem Smartphone gekoppelt ist. Dann können Sie den Intent über die entsprechende API oder SDK der Smartwatch-Plattform erstellen und senden. Der Intent kann Informationen wie den Aktionscode, die Daten und die Zielkomponente enthalten, um die gewünschte Aktion auf der Smartwatch auszuführen.
-
Wie kann man die Exit-Intent-Technologie nutzen, um die Verweildauer von Besuchern auf einer Website zu erhöhen? Wie beeinflusst die Exit-Intent-Technologie das Nutzerverhalten und die Conversion-Rate?
Die Exit-Intent-Technologie erkennt, wenn ein Besucher die Website verlassen möchte, und zeigt dann ein Popup mit einem attraktiven Angebot oder einer Aufforderung zum Verbleib an. Dies kann dazu führen, dass Besucher länger auf der Website bleiben, um das Angebot zu prüfen oder die Aufforderung zu befolgen. Durch die Verwendung der Exit-Intent-Technologie kann das Nutzerverhalten positiv beeinflusst werden, da Besucher dazu ermutigt werden, auf der Website zu bleiben und möglicherweise eine Conversion durchzuführen, was letztendlich die Conversion-Rate erhöht.
Ähnliche Suchbegriffe für Intent:
-
Solidarität (Strobl, Natascha)
Solidarität , Wir haben nur uns. Solidarität ist die Einsicht, dass die Ausgebeuteten, die Verdammten dieser Erde nur eine einzige Möglichkeit haben, ihre Rechte durchzusetzen: indem sie Mehrheiten bilden. Unsere alten Gewissheiten zerbrechen aktuell an vielgestaltigen Krisen. Dem beizukommen wäre vornehmste Aufgabe der Politik. Doch die stellt sich kein gutes Zeugnis aus: Die einen klammern sich an den Glauben, dass die verlorene Normalität rückholbar ist. Die anderen wollen die Krisen mit Individualismus oder autoritären Maßnahmen meistern - und bedrohen damit den Rechtsstaat. Natascha Strobl plädiert für einen dritten Weg: eine gemeinsame, antikapitalistische Klammer. Denn die Art, wie wir leben, produzieren und wirtschaften, muss sich grundsätzlich ändern. Das muss nichts Schlechtes bedeuten, wenn die Lösung echte Solidarität ist - ein kollektiver Wert, der individuelle Befindlichkeiten überwindet. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230310, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: übermorgen##, Autoren: Strobl, Natascha, Seitenzahl/Blattzahl: 103, Keyword: Aktivismus; Diskutieren; Gesellschaft; Menschenrechte; Politik; Wirtschaft; Zusammenhalt, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziale und ethische Themen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 193, Breite: 126, Höhe: 16, Gewicht: 208, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 747102
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Das Plakat
Das Plakat , Höhepunkte internationaler Plakatkunst Mit fast 480 Plakaten von rund 200 Künstlern und Designern bietet dieses Buch einen umfassenden Überblick über die Geschichte des Plakates von den Anfängen im frühen 19. Jahrhundert bis heute. Es stellt die führenden Plakatkünstler mit typischen und wichtigen Werken vor und zeigt, dass es keine zweite Kunstgattung gibt, die unseren Alltag in einer solchen Breite begleitet. Plakate dokumentieren politische Ereignisse genauso wie die Film- und die Theatergeschichte; sie spiegeln die gesellschaftliche Entwicklung und nicht zuletzt die Kunst und ihre wechselnden Stile. Gute Plakate haben eine mehrschichtige Botschaft, die über die bloße Werbung hinausgeht und Aussagen über den Zeitgeist, über die Gestaltung, über Geschichte, Mode oder Geschmack macht. Besonders eindrucksvoll sind die Plakate des Pariser Jugendstils oder die des Art Déco und der Avantgarde der 1920er Jahre. Aber auch zu Zeiten der Pop Art in den 1960er Jahren oder des Fotodesigns um 1990 - und letztlich bis heute - entstehen immer wieder großartige Werke, die zu den künstlerischen Höhepunkten der Zeit zählen. Mit Arbeiten von Henri de Toulouse-Lautrec, Alfons Mucha, Lucian Bernhard, Andy Warhol, Stefan Sagmeister und vielen anderen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200612, Produktform: Leinen, Redaktion: Museum für Kunst und Gewerbe, Seitenzahl/Blattzahl: 383, Abbildungen: 480 farbige Abbildungen, Keyword: alfons mucha; andy warhol; art déco; avantgarde; bauhaus; beste plakate; buch; bücher; design; geschichte plakat; grafikdesign; henri de toulouse-lautrec; jugendstil; kunst; museum für kunst und gewerbe; plakatkunst; pop art; propagandaplakate; roy liechtenstein; stefan sagmeister; théophile steinlen; werbegrafik, Fachschema: Art Deco~Bauhaus~Art Nouveau~Jugendstil~Ausstellungskatalog~Design / Grafikdesign~Grafikdesign~Gebrauchsgrafik~Grafik / Gebrauchsgrafik~Buchkunst / Illustration~Illustration - Illustrator, Fachkategorie: Grafikdesign~Illustration und Werbegrafik, Style: Art Deco~Bauhaus~Jugendstil~Pop-Art, Warengruppe: HC/Kunst/Sonstiges, Fachkategorie: Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel, Länge: 303, Breite: 232, Höhe: 40, Gewicht: 2261, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2361780
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 € -
Remeke, Stefan: Solidarität, Humanität, Identität
Solidarität, Humanität, Identität , In der Zeit des Kaiserreichs und der Weimarer Republik unterhielten die Gewerkschaften aufwendige Sozialkassen für ihre Mitglieder. Diese »gewerkschaftseigene Sozialversicherung« gewährte Millionen von gewerkschaftlich organisierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern jenseits der staatlichen Sozialversicherung zusätzliche Leistungen bei Arbeitslosigkeit und Krankheit, im Alter oder als Rente. Das Unterstützungswesen entwickelte sich zu einer finanziellen Hauptaufgabe der Gewerkschaften. Mitunter beliefen sich die Kosten dafür auf mehr als die Hälfte der gesamten gewerkschaftlichen Jahresausgaben. Heutige Gewerkschaften führen in Deutschland allenfalls noch Reste dieser Tradition fort. Dabei erzählt das soziale Unterstützungswesen in der historischen Perspektive viel darüber, wie sich das Selbstverständnis der deutschen Gewerkschaften entwickelt und bis heute verändert hat. Und die Geschichte zeigt, wie mithilfe des Unterstützungswesens »Solidarität« - ein bis heute zentraler politischer Leitbegriff - damals in den Gewerkschaften institutionell geschult wurde. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Levi's für Damen. 29502-0262 Jeans 501 Skinny Same Intent blau (28/32), Lässig, Baumwolle, Denim
Schließen Sie die Augen. Denken Sie an "Jeans". Jetzt öffnen Sie sie. Es war die 501, stimmt's? Das ist genau der Archetyp jeder Jeans auf der Welt, der sich in unser kollektives Gedächtnis eingebrannt hat, seit Levi Strauss selbst sie 1873 erfunden hat. Bis zum heutigen Tag sind sie nie aus der Mode gekommen. Und das wird sie auch nie. Die zeitlose 501-Jeans, neu interpretiert für die heutige Zeit mit einem schlanken, schmalen Bein. Eine leere Leinwand für die Selbstdarstellung Mit schlankem Bein. Ref.: 29502-0262, Farbe: Blau, Stil: Lässig, Material: Baumwolle, Material: Denim
Preis: 80.10 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie kann man die Exit-Intent-Technologie nutzen, um Besucher auf einer Website zum Verweilen zu bewegen? Welche Effekte hat das Einsetzen von Exit-Intent-Pop-ups auf die Konversionsrate einer Website?
Die Exit-Intent-Technologie erkennt, wenn ein Besucher die Website verlassen möchte und zeigt dann ein Pop-up mit einem attraktiven Angebot oder einer Aufforderung zum Verweilen an. Durch gezielte Ansprache und personalisierte Inhalte können Besucher dazu bewegt werden, länger auf der Seite zu bleiben und möglicherweise eine Aktion auszuführen. Das Einsetzen von Exit-Intent-Pop-ups kann die Konversionsrate einer Website signifikant steigern, da Besucher durch die gezielte Ansprache dazu animiert werden, eine Aktion auszuführen, bevor sie die Seite verlassen.
-
Wie kann die Verwendung von Exit-Intent-Technologie die Conversion-Rate einer Website verbessern?
Die Exit-Intent-Technologie erkennt, wenn ein Besucher die Website verlassen möchte und zeigt ihm gezielte Angebote oder Rabatte, um ihn zum Bleiben zu bewegen. Durch diese personalisierten Ansprachen können Besucher dazu ermutigt werden, doch noch einen Kauf abzuschließen. Die Möglichkeit, den Besucher im letzten Moment von einem Kauf zu überzeugen, kann die Conversion-Rate der Website signifikant verbessern.
-
Wie können Unternehmen die Exit-Intent-Technologie nutzen, um Besucher auf ihrer Website zu halten und die Conversion-Rate zu steigern? Was sind die besten Strategien, um Exit-Intent-Pop-ups effektiv einzusetzen?
Unternehmen können die Exit-Intent-Technologie nutzen, um Besucher auf ihrer Website zu halten, indem sie personalisierte Pop-ups anzeigen, die sie zum Verweilen animieren. Die besten Strategien sind, ansprechende Angebote oder Rabatte zu präsentieren, einen Newsletter oder ein E-Book anzubieten und den Besucher auf relevante Inhalte oder Produkte hinzuweisen. Zudem ist es wichtig, die Pop-ups nicht zu aufdringlich zu gestalten und eine klare Handlungsaufforderung zu integrieren.
-
Wie kann man Exit-Intent-Technologie nutzen, um die Konversionsraten auf einer Website zu verbessern? Was sind die effektivsten Strategien, um Exit-Intent-Popups einzusetzen, um Besucher davon abzuhalten, eine Website zu verlassen?
Man kann Exit-Intent-Technologie nutzen, um Besucher zu einem letzten Angebot oder Rabatt zu verleiten, bevor sie die Website verlassen. Effektive Strategien sind personalisierte Angebote, Newsletter-Anmeldungen oder kostenlose Downloads, um die Aufmerksamkeit der Besucher zu gewinnen und sie zum Verbleib auf der Website zu bewegen. Es ist wichtig, die Popups nicht zu aufdringlich zu gestalten und sicherzustellen, dass sie einen Mehrwert für die Besucher bieten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.